Hop on, hop off
Erika musste nicht lange suchen: es gibt auch hier in Liverpool geniale Kombi-Tickets für den Besuch der diversen Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel per doppelstöckigem Bus mit oben offener Etage für eine befreite Sicht, der uns über verschlungene Pfade zum mächtigen Turm der Anglikanischen Kirche führt und gegen Abend zu den Docks und einer Rundfahrt über den River Mersey mit der «weltberühmten» Fähre. Alles zusammen einen ganzen Tag nutzbar, Reihenfolge und Anzahl Fahrten beliebig wählbar – cool! «Hop on, hop off» halt, wie das im Touristik-Jargon heisst.
Unser Liverpool-Zmorge besteht übrigens jeweils aus Toast, gesalzener (!) Butter, Confi, Weich- und Cheddarkäse aus Britannien, Tee und Lavazzo Rosso, letzterer aus dem neu erstandenen Maschinchen des Warenhauses John Lewis. Davor – wie immer in den Ferien – Speck & Eier. Muss ja schliesslich bis zum Znacht reichen 😇
Das heutige Znacht war übrigens wieder einmal eine Wucht: Schottischer Lachs zur Vorspeise und ein edles Stück eines einheimischen Rindes, begleitet von einem Mini-Salat. Kein Wunder sind wir heute schon zum zweiten Mal hier im «Restaurant Grill & Bar». Unser erster Besuch hier fand aber nicht gestern statt. Gestern stand nämlich ein Burger bzw. Sparerips auf unserem Menuplan – im «What’s Cooking» auf dem Albert Dock.