Gelsenkirchen
Von Bremen nach Gelsenkirchen führt nicht gerade eine Traumstrecke, töffahrerisch gesehen. Aber die Tatsache, dass uns dort alte Freunde erwarten, macht diesen minimalen Verlust an Fahrgenuss längstens wieder wett. Überhaupt war die Fahrt nicht halb so langweilig wie ursprünglich befürchtet, weil E dann doch noch eine ziemlich direkte Überlandstrasse quer durch den Ruhrpott und um all die riesigen Städte herum bis vor die Haustüre von L&W ausgetüftelt hat.
Prompt zeigen sich bedrohliche Gewitterwolken bei unserem «Anflug» von Gelsenkirchen. Nochmal ein Grund, sich über einen optimierten Anfahrtsweg zu freuen. Aber es kommt noch besser: nach ein paar Tröpfchen legt sich die Regengefahr wieder und wir biegen trocken und beherzt in das kleine Quartier ein, in dem L&W wohnen. Kaum ist der Motor abgestellt, taucht L aus ihrem Garten auf, dicht gefolgt von W. Wir werden aufs Herzlichste empfangen und bekommen auch gleich das uns bereits bekannte Gästezimmer im ersten Stock zugewiesen. Kurz die Klamotten wechseln und dann ab in den lauschigen Garten, wo Erfrischungen auf uns warten. Gegen halb zwei am kommenden Morgen lohnt sich das Duschen nicht mehr, wie wir finden. Die Zeit dazwischen ist wie im Flug vergangen: viele Köstlichkeiten aus Küche und vom Grill sowie noch mehr spannende Gespräche lassen uns schliesslich müde, aber zufrieden ins Bett sinken.
Gegen 9 Uhr starten wir dann gemeinsam den neuen Tag; am gleichen Tisch im Garten und Jede/Jeder auf seinem Stammplatz. Nur stehen jetzt frische Brötchen auf dem Tisch. Dazu mehr im nächsten Blogbeitrag, Cochem…
E beim Zmörgele in Bremen – wie immer superfein (das Zmorge also;-)…
Ein letzter Blick auf das Hotel Classico in Bremen (rechts!).
Danke für den lieben Beitrag.
Es hat uns mit Euch ebenfalls wunderbar gefallen. Immer wieder stimmungreich und kurzweilig. Unser geistiger Abstecher in Highland-Gefilde war ein Genuss.
Liebste Grüße und hoffentlich bis bald …
L&W
Ob es einen Blog von W’s Fahrradtour gab??
Und schon stecken wir wieder in Reisevorbereitungen 😉 Diesmal aber nix für den Töff, sondern eher für einen Schwedenkombi – neuerdings mit Anhängerkupplung. Ein bisschen was hinterlassen wir wieder in Blog-Form, unter «Abstecher nach Skandinavien». Aber nur solange, wie wir Internet & Strom haben…
Liebi Grüess zrügg, bis bald mal wieder, m&e