Wer kennt ihn nicht, den berühmten Rattenfänger von Hameln? Die Strecke von Fulda hierhin müsste eigentlich auch andere Interessierte als bloss Ratten in ihren Bann ziehen. Diese heutige Streckenführung war nämlich auch für uns «anziehend»: sanft geschwungene Kurven durch eine offene und weite Landschaft entlang von Flüsschen wie der Fulda, der Werra oder der Weser, dazu eine stimmungsvolle Mischung aus hellen Wiesen und dunkeln Wäldern. Alles verpackt in stabiles, immer wärmer werdendes Sommerwetter mit ersten Tendenzen zu Wallungen unter Helm und Rüstung.

In Hameln selbst erwartet uns ein intakter Kern aus sehr alten, hübschen Fachwerkhäusern mit aufwendigen Konstruktionen und Verzierungen. Hier bleiben wir sitzen. Auf dem Marktplatz, inmitten von glücklichen Touris und Einheimischen und umweht von einer lauen Brise, während es laangsam dunkel wird.