Granada Sightseeing

Wir freuen uns auf einen unverkrampften Sonntag in Granada. Nach unserem XXL-Camper-Zmorge, also mit Spiegelei und Speck sowie selbstgejagtem Brot mit diversen Belegungs- und Bestreichungsmöglickeiten sowie je einem Liter Tee und Kaffe fühlen wir uns gewappnet für einen weiteren Ausflug nach Granada – aber nicht, ohne vorher den Abwasch und etwas Aufräumarbeiten hinter uns zu bringen.

Nach einem kurzen Fussmarsch zur Haltestelle bringt uns der 14 Uhr Bus wie gestern in die Innenstadt; nur wissen wir jetzt genau, wo wir aussteigen wollen. Über Umwege durch die zahlreichen, malerischen und auch geschäftigen Gässchen stehen wir an einem der Eingänge zur Alhambra. Heute möchten wir die grossartigen Gartenanlagen der Generalife sowie weitere Bestandteile der Alhambra anschauen – immerhin haben wir ein 48h-Ticket, dessen Gültigkeit genau mit unserem gestrigen Zutritt zu den Nasridenpalästen um 17:30 startet, was ja auf dem Ticket vorgegeben war. Glauben wir. Wer lesen kann, ist wie immer im Vorteil: da stand nämlich, dass die 48h am Tag des Zutritts zu den Nasriden startet. Wir wollten heute aber im Abendlicht die Gärten besuchen, wozu es bereits zu spät ist, wie uns der bullige Portier erklärt.

Okay, Granada ist auch so hübsch. Wir entspannen uns wieder, nachdem wir nach langem Fussmarsch durch noch mehr Gässchen auf dem gegenüberliegenden Hügel ein Plätzchen finden, von dem wir die Alhambra in der Abendsonne bewundern dürfen.

Der Bus bringt uns gegen 23 Uhr wieder zurück in die Nähe unseres Campingplatzes. Der viertelstündige Fussmarsch durch die noch fast warme, aber windige Nacht bringt uns hinauf zu unserem rollenden Zuhause.