Über mike
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that mike contributed 93 entries already.
Einträge von mike
Doch kein Kajak
Das war eine «Schlaucherei». Der Ausdruck passt gleich doppelt: wir hatten zwei Kajaks gekauft, um immer eine Möglichkeit zum Rumpaddeln zu haben. Wir kennen das vom Kanu, dachten wir… Um mobil zu bleiben, natürlich aufblasbar. Eigentlich eine gute Idee, die sich bei unserer Jungfernfahrt auf dem Bielersee auch bestätigte. Wir waren zwar noch etwas wackelig, […]
Im Löwen
Wir sind wieder zu Hause, und zwar bereits gegen 18:30! Diese erträgliche Tageszeit verdanken wir wohl dem Umstand, dass wir uns auf dem «Grand Ballon», mitten im Elsass, für eine Abkürzung via Mulhouse und Autobahn entschieden hatten. Die Fahrt von Strasbourg auf den elsässer Pass führt uns über weite Strecken durch eine weiträumige, nicht allzu […]
Strasbourg
Die Fahrt von Cochem an der Mosel nach Strasbourg im Elsass führte nicht nur über Landes- und Kulturgrenzen, sondern auch durch eine sehr vielfältige Landschaft vom wunderschönen Mäander der Mosel über den Hunsrück und dessen Nationalpark durch die weiten des Elsass bis in das altehrwürdige, ehemalige wirtschaftliche Zentrum Strasbourgs. Doch nicht nur Grenzen haben wir […]
Cochem
Reisebereit: nach einem super tollen, feinen und gesprächsintensiven Abend bei Freunden in Gelsenkirchen… …machen wir uns auf, den Ruhrpott zu durchqueren. 1,5 Std. Autobahn stehen uns bevor. Aber nur ausnahmsweise. Aus unerfindlichen Gründen hatten wir nämlich noch mehr Mühe als sonst, unseren Schlaf abzubrechen, und möchten trotzdem zu bürgerlichen Zeiten in Cochem eintrudeln. Tschüü, L&W, […]
Gelsenkirchen
Von Bremen nach Gelsenkirchen führt nicht gerade eine Traumstrecke, töffahrerisch gesehen. Aber die Tatsache, dass uns dort alte Freunde erwarten, macht diesen minimalen Verlust an Fahrgenuss längstens wieder wett. Überhaupt war die Fahrt nicht halb so langweilig wie ursprünglich befürchtet, weil E dann doch noch eine ziemlich direkte Überlandstrasse quer durch den Ruhrpott und um […]
Bremen
Schon wieder eine Stadt aus Grimm’s Märchen; ähnlich wie Hameln. Oder wurden die beiden spannenden Geschichten nicht auch von den Gebrüdern Grimm erfunden und publiziert? Wie auch immer: hier geht es um die Bremer Stadtmusikanten. Und die haben wir nach 2 Gehminuten auch prompt gefunden: unser heutiges Hotel liegt nämlich direkt am Markt, wo sich […]
Viel Wind am letzten Tag
Unseren letzten Tag hier in Amrum hätten wir zu gern auch wieder draussen verbracht. Der Wecker meldete sich denn auch prompt um einigermassen komfortable 8 Uhr. Ein kurzer Blick aus der oberen Etage in die sturmumtoste Botanik reichte längstens für eine wichtige Entscheidung: zurück ins Bett! Dann, später, Frühstück mit wiederum zeitraubendem Aufräumen von Zmorge-Restanzen […]
Umrundung der Nordspitze
Schon die Wetterprognose für heute war verheissungsvoll: Sonne, wenig Wolken und Wind, gegen Abend dann mehr von beidem und tagsüber bis 22 Grad. Und genauso war’s, und gefühlt noch besser. Also raus unter den lebensmüden Sonnenschirm zum Zmorge, dann ab aufs Velo und 4 km Richtung Norddorf dem Meer entlang. Darüber hinaus nochmals 1 km […]
Abhängen
Heute stürmt und gewittert es… …das wettern wir in unserem Häuschen bei einem langen Frühstück ab! Am Nami fahren wir zum Einkaufen nach Wittdün… …und belasten unsere Velos maximal. So kommen wir – dank E’s Kochkünsten – zu einem leckeren Znacht: Spaghetti Carbonara… …mit einem feinen Wein: skål! Und auf einmal bricht die Sonne durch! […]
Leuchttürme
Unsere gestrige Ankunft in Amrum war sozusagen Präzisionsarbeit, um es positiv auszudrücken. E konnte sogar noch den Schlüsselcode des letzten Jahres ausfindig machen. Wir standen nämlich vor einer standhaft verschlossenen Tür, weil der Code, den E vor Wochen telefonisch mit dem Herrn Christians ausgeknobelt hatte, einfach nicht funzte. Also den Herrn anrufen und unser Pech […]
Endlich Amrum
Laut Meteo würde diese letzte Etappe unserer Sightseeing-Tour nach Amrum (die Rückreise zählt noch nicht) von moderatem Sommerwetter begleitet: ein paar Wolken, ab und zu Sonne und – vor allem – trocken würde es bleiben. Bei der Wegfahrt von Lübeck staunen wir deshalb schon ein bisschen ob des blauschwarzen Himmels. Trotzdem wählen wir die schöne […]
Lübeck intern
Unser Hotelzimmer liegt einen Steinwurf entfernt hinter dem Holstentor, gleich an der Trave und damit sehr zentral. Ein optimaler Ausgangspunkt für Streifzüge durch das Zentrum des Zentrums der alten Hanse. Die Wetteraussichten sind zwar alles andere als optimal, aber wir haben ziemliches Glück.
Lübeck
Eine heisse Sache, dieses Lübeck. 33 Grad, um genau zu sein. Bei der Einfahrt führen uns E und ihre wie immer optimal passende Hotelreservation direkt am Holsten Tor vorbei und über die Trave. Gleich danach rechts und wieder links; von unserem Hotelzimmer haben wir also freie Sicht auf dieses berühmteste aller deutschen Stadttore. Mäxu bekommt […]
Hameln
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Rattenfänger von Hameln? Die Strecke von Fulda hierhin müsste eigentlich auch andere Interessierte als bloss Ratten in ihren Bann ziehen. Diese heutige Streckenführung war nämlich auch für uns «anziehend»: sanft geschwungene Kurven durch eine offene und weite Landschaft entlang von Flüsschen wie der Fulda, der Werra oder der Weser, […]
Zwischenhalt in Rotenburg
Es ist sommerlich warm…
Fulda
Strassenschäden. Das Unwort des Tages. Das sind wohl Begleiterscheinungen, wenn man drei- oder vierstellige Strassennummern wählt. Auch die Distanzen und die Länge des gefahrenen Tages kann man so kaum verkürzen. Aber wer will das schon: stundenlanges Kurven über weite Ebenen, durch tiefe Wälder und hübsche Dörfer bei immer wärmer werdenden Temperaturen, immer begleitet von dramatischen […]
Baden-Baden
Die Fahrt nach Baden-Baden verlief perfekt: optimale, eher kühle, aber trockene Witterung und – für einen offiziellen Feiertag erstaunlich – wenig Verkehr. Auf den kleinen und kurvigen, aber grottenschlechten Strässchen übers Land hatten wir ausreichend Gelegenheit, die neue Fahrwerksabstimmung auszuprobieren. Wie es aussieht, ist alles perfetto! Unser Hotellchen am Markt liegt gleich neben einer mächtigen […]