Einträge von mike

Technisch reisebereit!

Mal abgesehen vom aktuellen Alltag waren die «Herausforderungen» des künftigen Ferien-Alltags recht hoch: nachdem E am letzten Freitagmorgen die Fahrt mit Mäxu zur Korrektur der Stossdämpfer sehr erfolgreich hinter sich gebracht hatte, musste sie gleichzeitig erfahren, dass die Gabel vorne undicht geworden war! Und da Aschi, unsere Standard-Schrauberbude, komplett ausgelastet war, musste uns Moto Lehmann […]

Gewichtiges

Wir sind gerne auf Reisen mit «Mäxu», unserem Töff. Bei diesem Gefährt handelt es sich um ein knapp 300 kg schweres Stück Eisen in Form eines Bügeleisens mit Rädern. Ist übrigens auch so zu fahren… Aber da wir auf zusammengerechnet gut 230’000 km sehr abwechslungsreichen Reisens zu Zweit auf diesem Klümpchen kommen (eigentlich ist es […]

Vom Pool zum See

Ein bisschen stolz bin ich schon auf uns Beide: hochrappeln kurz vor Acht, ein letztes Mal Ferienfrühstück, Abwasch, erfolgreiche Kofferkompression à la mode d’Erika, Schlüssel an den geheimnisvollen Ort zurückbringen und zu Fuss quer durch Liverpool zur Bus-Station, wo wir derart früh auftauchen, dass wir den Standard-Bus zum John Lennon Airport nehmen können und so […]

Eine letzte Runde

Uns hat’s gefallen in Liverpool. Sehr sogar. Seltsamerweise müsste man sagen, dass es uns trotz des ausnehmend schönen Osterwetters sehr gut gefallen hat. Denn bei schlechtem Wetter hätten wir zusätzlich bei einigen der tollen Museen und Shopping-Paradiese halt gemacht und so vielleicht weitere, gute Erinnerungsfetzen gesammelt und gehortet. Aber so waren wir ganz simpel tagsüber […]

Hop on, hop off

Erika musste nicht lange suchen: es gibt auch hier in Liverpool geniale Kombi-Tickets für den Besuch der diversen Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel per doppelstöckigem Bus mit oben offener Etage für eine befreite Sicht, der uns über verschlungene Pfade zum mächtigen Turm der Anglikanischen Kirche führt und gegen Abend zu den Docks und einer Rundfahrt über den […]

Kirchen und andere Heiligtümer

Eigentlich hatten wir gut geschlafen. Und allzu spät hat uns der Wecker eigentlich auch nicht geweckt. Auch das Zmorge hat wieder mal geschmeckt. Eigentlich. Und trotzdem haben wir’s heute nicht geschafft, vor 12 Uhr aus der Wohnung zu kommen… Aber die Erlebnisse und Begegnungen des restlichen Tages reichen locker für mindestens einen Ganzen. Schon nur […]

Beatles überall

Noch ist die Kaffeezubereitung zum Zmorge etwas provisorisch. Aber der Rest des Tages gar nicht – wir erkunden Liverpool zu Fuss. Beginnend mit den Docks entlang dem Fluss Mersey. Am Abend, nach einer Dusche und „Kontrolle“ der neuen Espressomaschine sowie der geflickten Toilette, versuchen wir, etwas gegen den Hunger zu machen. Auch das gelingt uns […]

Gemütliches Reisen

Bereits heute Gründonnerstag scheint es laut Radio lange Autokolonnen Richtung Süden zu geben. Wir bleiben cool. Es reicht locker zum Packen, es gibt sehr leichtes Gepäck (ohne Fotoapparate und Schirm!), zum ausgiebigen Zmorge und mir noch zu einer halben Stunde arbeiten. Unser Zug geht ja erst 12:04 Uhr. Zwei Mal umsteigen und am Genfer Flughafen […]

WaaWa (Warten auf warm)

Wetter ist nicht alles. In Liverpool soll es tolle Museen und Kathedralen geben und sicher auch «amächelige» Pubs. Aber trotzdem: momentan spielt das Wetter hier zu Hause Spätwinter inkl. aprilhaften Kapriolen. Aber es dauert ja noch ein wenig. WaaWa ist angesagt…

Früh auf, Teil 2

Wie schon erwähnt startet der heutige Tag wieder früh. Sehr früh sogar: der Wecker klingelt um 5.20 Uhr. Aber in Anbetracht dessen, dass wir um 7 Uhr abfliegen sollen und noch nicht mal am Flughafen sind, scheint das schon beinahe etwas knapp. Aber wir haben alles vorbereitet, das Zmorgesäckli liegt bereit und der auf 4 […]

Kittilä

Der Kreis schliesst sich. Wir haben auf dieser langen, aber doch viel zu kurzen «Runde» viel einzigartiges erlebt. Der Clou: heute, an unserem letzten Abend, haben wir endlich Nordlichter er-lebt und auch er-froren! Dieser Tag hatte es wieder mal in sich: um halb Acht ging’s los. Dann runter in das Pub & Hotel «The Bishop’s […]

Kiruna

Eine echte Bergwerk-Stadt. So echt, dass ein aktuell laufendes Jahrhundertprojekt die komplette, gar nicht so kleine Stadt umzieht, damit weiteres Eisenerz gewonnen werden kann. Aus unserer Sicht haben wir schon jetzt gewonnen, und zwar weil… … es eine schöne Fahrt von Jokkmokk hierher war … der Himmer immer klarer wird … wir ein cooles Drohnen-Intermezzo […]

Jokkmokk

Die vielen «K»s im Namen lassen die Nähe zu Finnland erahnen. Trotzdem ist das Städtchen in den Wäldern von Norrbotten ur-schwedisch. Hier sammeln sich beispielsweise seit Jahrhunderten die «echten» Bewohner Schwedisch-Lapplands, die Sami, zu ihren traditionellen Anlässen, um Handel zu treiben und Feste zu feiern. Für uns hat der Tag schon in Luleå ziemlich traditionell […]

Luleå

Die aufmerksame Leserin (der Leser vielleicht ja auch) wird sich fragen, was der kleine Ring auf dem a zu bedeuten hat. Es ist ein schwedisches «o». Genau: wir sind jetzt in Schweden, und zwar im sonnenreichsten Örtchen Schwedens (statistisch belegt…), eben in «Lüleo». Via Happaranda und Abstecher zum paradiesischen Kukkolaforsen sind wir im hübschen und […]

Kemi

Die «Kemi» stimmt. Endlich. Da gibt’s nämlich eine kleine Delle im ansonsten makellosen Tagesablauf von heute. Nicht zwischen uns beiden, sondern wegen unserer vielleicht etwas überspannten Erwartungen an das s.. teure Snow Castle Hotel in Kemi, ungefähr eineinhalb Fahrstunden südlich von Rovaniemi (gleich an der Ostsee). Wie angedeutet war es eigentlich ein Prachtstag: viel Sonne, […]

Rovaniemi

Die 220 km lange Fahrt von Muonio südwärts nach Rovaniemi hätte spektakulärer werden können. Nicht wegen einer vermeintlich langweiligen Botanik, auch nicht wegen der häufigen Regenfälle, sondern wegen der zeitweise A… glatten Fahrbahn. Nun ja, nichts weiter passiert. Vielleicht wegen der Spikes? Wie auch immer: es ist schön, Glück gehabt zu haben. Schon nur wegen […]

Früh auf, Teil 1

Der Wecker versucht heute 05:25 sein Bestes. Und dann sind wir dran, unser Bestes zu geben. Das tun wir auch, was uns jetzt, um 18 Uhr, im Hotelzimmer in Muonio, diskutieren lässt, welches der beiden Lokale wir gleich «heimsuchen» wollen. Es hat also alles gut geklappt. Unser Toyota Avensis ist herrlich unmodern und die Gegend ist […]

Pläne?

Gerade habe ich meinen letzten Arbeitstag vor unserem Abstecher in den hohen Norden offiziell abgeschlossen. Immer noch viel zu tun, aber das will momentan einfach nicht bessern. So oder so. In der Zwischenzeit hat E die Wohnung auf den Kopf gestellt und so hergerichtet, dass wir, wenn wir wieder nach Hause kommen, nicht gleich an […]

Eine Art Verschnaufpause

Die letzten beiden Wochen hatten es in sich: neben dem Allerlei der Arbeitstage gab es auch ein abwechslungsreiches Allerlei der Zeit dazwischen. Aber immer auf der guten Seite, da gibt’s kein Zweifel! Wenn bloss die Verteilung auf die «Zeit dazwischen» in etwas homöopatischeren Dosen daher käme. Wie auch immer: im letzten Beitrag hatte ich etwas […]