Einträge von mike zuercher

Hamburg

Heute ist Stephanstag. Will heissen: der 24. Dezember 2024 mit dem Miniatur-Wunderland und der Weihnachtstag mit dem sehnlichst erwarteten Konzert im grossen Saal der Elphi sind Geschichte. Aber da morgen Heute ebenfalls Geschichte ist, nehmen wir uns Zeit. Viel Zeit sogar. Ein paar Stichworte: Am 22. haben wir uns unsere nähere Umgebung angeschaut, also dem […]

Rosen entsorgen

Geschafft! 5:55 klingelt der Wecker, und ohne Zmorge schaffen wir es fehlerfrei, den Zug um 7:04 via Bern zu erwischen. Nicht zuletzt auch dank intensivierter P(l)ackerei am Vortag. Es hat sogar noch gereicht, die 62+1 wunderschönen und leider noch nicht vollständig verwelkten Rosen zu entsorgen. Die Umsteigerei in Bern und Basel verläuft erstaunlich unspektakulär, und […]

Die Deutsche Bahn

Wir wussten ja, dass die DB erst von einem gewissen Zeitpunkt an ihren Fahrplan freigibt. Das macht die SBB auch so. Aber dass die Spezialtarife nicht auch für die Rückreise gelten, sondern gestaffelt eingeführt werden, hatten wir uns nicht überlegt. Rückblickend erscheint uns dieses Vorgehen irgendwie logisch… Also sind wir stolze Besitzer von Rückreisetickets geworden, […]

Mitte Oktober

Eigentlich wären wir am Freitagabend zu Leslie und Ralf eingeladen gewesen. Das fiel leider – wieder mal wegen Corona, zuerst Ralf, dann Leslie – ins Wasser bzw. wurde um zwei Wochen verschoben. Also ich einkaufen und Erika kochen: China-Pfanne im Wok. Köstlich! Dann viel zu lange Casino Royale schauen mit einem sehr jungen Daniel Craig. […]

Zwischenhalt in Belp

Wir starten unsere Ferien am Samstag mit einem fulminanten Geburtstagsfest von Hàmpu – in einer exklusiven Werkstatt. Leider vertun wir uns um geschlagene 2 Stunden: 17 Uhr ist halt nicht das Gleiche wie 7 Uhr Abends 🙄 Da hängen Ferraris rum… …und Bentleys. In den oberen Stockwerken werden weitere Schmuckstücke von Kunden gelagert – bei […]

32 Jahre

Heute vor zweiunddreissig Jahren bin ich mit meiner ersten VMax vor Erika‘s damaligem Wohnsitz vorgefahren. Fast wie der berühmte Ritter auf seinem weissen Pferd, nur war Mäxu halt nicht weiss. Einen gewissen Eindruck hatte ich vermutlich trotzdem hinterlassen, jedenfalls haben wir drei Jahre später geheiratet und sind sehr gerne immer noch zusammen. Heute mit Reto […]

Ein Workshop mit Fabien

Heute, obwohl Dienstag und damit eigentlich work@Espace-Tag, arbeite ich am Vormittag von zu Hause aus. Am Nachmittag wollen unsere Lead-Architekten wissen, wie wir „normalen“ Architekten über die Zielbilder der Cluster denken – und ladn zu einer ausserordentlichen

Annecy

Am Freitagvormittag kommt noch die Pack-Routine. Dachten wir. Für eine echte Routine sind wir aber dann doch wieder zu selten unterwegs. Und es regnet ja auch noch… Da passt es recht gut, dass wir erst um 14:30 losfahren – bei idealem Wetter: trocken, 18 Grad, wenige Wolken und viel Sonne. Es ist unerwartet eng auf […]

Kap Finisterre

Es geht langsam, aber sicher, heimwärts. Heute zuerst noch ungefähr 100 Kilometer Richtung Norden – mit Besuch des beühmt-berüchtigten Kap Finisterre. Dann gegen Osten, bis kurz nach A Coruña.

San Francisco

Wir wollten ja noch eine Nacht länger bleiben – hier im Gebüsch des Campingplatzes bei Santiago de Compostela. Allerdings waren wir ja gestern Abend bereits da. Und heute ist es wieder sehr kühl und ziemlich bewölkt. Und feucht. Und ein Tassli haben wir auch schon. Und überhaupt scheint es am Meer wärmer und trockener zu […]

Bisschen Santiago

Santiago de Compostela ist sicher ein Begriff. Hat nichts mit Wiederverwertung organischer Abfälle in Südamerika zu tun, sondern ist die Hauptstadt von Galizien, katholischer Erzibschofssitz und – vor allem – Wallfahrtsort und Ziel des Jakobswegs.

Braga (updated)

Von Peso da Régua bis hierhin nach Brega ist es nicht weit, laut Google Maps wäre die Strecke in etwa zwei Stunden zu fahren gewesen. Aber wer will denn schon über die Autobahn hetzen? Also schauen wir uns unterwegs die 12-bogige Brücke der Römer in Chaves über den Tâmega an. Es ist wieder einmal sonnig, […]

Lissabon

Wieder mal früh auf und dann gleich noch Kaltstart, d.h. ohne Zmorge und ohne Tee / Kaffee, aber wir sind und bleiben tapfer… Die Bushaltestelle finden wir nicht gleich auf Anhieb, weil wir beim System der Bezeichnungen nicht durchblicken. Unsere Linie ist die 714. Und da es sie mit violetter oder grüner Farbe hinterlegt gibt, […]

unten links

Unten links in Portugal ist nicht weit von unserem Campinplatz entfernt. Der südwestliche Zipfel ist relativ gut erschlossen mit schmalen Küstensträsschen und teilweise ergänzt durch Parkplätze mit sehr langen „Gangways“ aus Holz.

kajaken

Erika‘s Velo hat hinten einen Platten. Wenn man mit Camper unterwegs und in relativer Nähe zum Meer oder zu einer Stadt ist, kann das etwas das Spiel verderben. Also gestern ab zu Rezeption und beraten lassen. Es gäbe da einen Velomech in Lagos – also nicht etwa in Nigeria – sondern bloss 6 km von […]

Algarvenstrände

Von verschiedenen Seiten wurde uns zugetragen, dass eine (neue) Hitzewelle auf Spanien zurolle, z.B. von meinem Bruder, den H‘s aus H, von D aus dem Burgund und noch weiteren Mitleidensgenossen, die allesamt in der feucht-kalten Aprilmisere von Rest-Europa nachzuvollziehen versuchten, was hohe Temperaturen bedeuten könnten. Ihr seid doch Schätzelis, merci für Euer Mitfiebern! Wie auch […]