Einträge von mike zuercher

Portugal!

Um 11 Uhr ist Check-Out im Camping bei Cádiz. B und L besuchen uns noch kurz auf ihren Velos und dann geht‘s ans Packen: Abwasch, verräumen, Zähne putzen, Store einziehen, Luken dicht, Strom ab- und Velos anhängen, nochmals pipi, losfahren, Grauwasser und Frischwasser, Abfall und Toilette leeren und an der Barriere dank der weit verbreiteten, […]

Cádiz

„Little Havanna“ wurde Cádiz auch schon genannt – und auch entsprechend genutzt, zum Beispiel für etliche Schlüsselszenen in einem James Bond Film. Die Lage der Halbinsel und der Hafenbecken hat schon früh zu regem Handel geführt. Heute haben wir früh und äusserst effizient gezmörgelet. Das Schiff legt schliesslich um 9:30 Uhr ab, und der Fussmarsch […]

Vejer

Wir haben schon weisse Dörfer gesehen, aber dieses hier ist besonders malerisch. Vejer de la Frontera hat um die 12‘000 Bewohner und ist eine andalusische Stadt in der Provinz Cádiz, ungefähr eine Fahrstunde von unserem Camping Playa Las Dunas ( in Cádiz selber) entfernt. Beim Zurückfahren vertun wir uns navigatorisch um ein paar Kilometer und […]

@lantik

Ihr kennt uns: in den Ferien bewegen wir uns nicht einfach von A nach B. „A“ steht im heutigen Fall für „Ronda“, „B“ für Cadiz. Schliesslich liegen noch viele weisse Dörfer zwischen A und B Zusätzlich liegt aber auch Gibraltar dazwischen, konkret bedeutet dies den Wechsel vom Mittelmeer zum Atlantik.

Ronda

Der Abschied vom Camping „La Bella Vista“ fällt un ungewohnt leicht – trotz der wirklich atemberaubend schönen Meeresbrandung mit passender Geräuschkulisse. Vielleicht sind uns vier Sterne einer zuviel? Die drei Übernachtungen direkt am Meer haben ihre Spuren hinterlassen. Beispielsweise auf der Frontscheibe unseres immer noch ungewaschenen Sprinters. Nur wenige Minuten nach Abfahrt entdecken wir mitten […]

Wolken!

„Wolken“ klingt vielleicht etwas dramatisch, angesichts der Tatsache, dass es heute Nachmittag nur frisch, windig und eben wolkig wurde. Den Wecker, im Volksmund auch Spielverderber genannt, haben wir auf 07:30 gestellt. Wir wollen nämlich den Sonnenaufgang am Meer miterleben. Und da dieser Mitte April erst gegen Acht Uhr stattfindet, sollten wir mit unserer Weckzeit früh […]

Small Britain

Auf dem Weg von Cordoba ans Meer hatten wir vom 16. zum 17.4. in La Carlota übernachtet, einem grossen, gut ausgebauten Campingplatz ohne grösseren Ort in der Näche und fast ohne Schatten und Charme – aber grundsätzlich war alles da, sogar eine Art Restaurant. Für die Nacht darauf hat uns Erika für eine Übernachtung im […]

Cordoba

Die Mezquita lockt; auch wenn es schwer fällt, sich vom Camping in Granada zu trennen. Aber die Mezquita-Catedral de Córdoba gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und war bis vor einem halben Jahrtausend die Hauptmoschee des maurischen Spaniens. Die damaligen Kalifen liessen das Gebäude immer wieder ausbauen; sie ist bis heute mit 23’000 m2 immer noch der grösste Moscheebau der […]

Granada Sightseeing

Wir freuen uns auf einen unverkrampften Sonntag in Granada. Nach unserem XXL-Camper-Zmorge, also mit Spiegelei und Speck sowie selbstgejagtem Brot mit diversen Belegungs- und Bestreichungsmöglickeiten sowie je einem Liter Tee und Kaffe fühlen wir uns gewappnet für einen weiteren Ausflug nach Granada – aber nicht, ohne vorher den Abwasch und etwas Aufräumarbeiten hinter uns zu […]

Alhambra

Wer weiss, wo die Alhambra steht? Ich wusste es nicht: das Monument der arabisch-islamischen Hochkultur auf europäischem Boden steht in Granada. Oder vielleicht eher in Cordóba? Dann wäre es vielleich noch genialer, aber eben nicht die Alhambra… Wie auch immer schaffen wir es nach einem nervenaufreibenden Vormittag bei der Mercedes Premium-Vertretung auf den 14 Uhr-Bus […]

Alpujarra

Noch einen Ausflug in die Berge hätten wir gerne erlebt, zum Beispiel ein weiteres Mal in die nahe gelegene Sierra Nevada. Schon beim Tanken merken wir, dass wir nicht in sonderlich guter Laune sind: alles scheint kompliziert und verzwickt zu sein. Aber es kommt schliesslich alles gut. Leider haben wir uns gegen die weissen Strassen […]

Granada

Auf unserem gestrigen Ausflug in die Sierra Nevada sind wir mehr als einmal dem Schild „Granada“ begegnet. Heute wollen wir es wissen und fahren via Almeria dem Meer entlang bis kurz vor Granada auf einen lauschigen Campingplatz mit Busanschluss. Die Idee war es ursprünglich, drei Übernachtungen hier zu bleiben und in dieser Zeit die weltberühmten […]

Sierra Nevada

Richtig cooler Name – erinnert mich an meine frühe Jugendzeit, als mein Grossvater Heftli las von Jerry Cotton und von irgendwelchen heldenhaften Cowboys. Wenn ich einem dieser Heftlis begegnete, schnappte ich immer mindestens die Titelzeilen auf, zum Beispiel „Todesritt in die Sierra Nevada“. Was die markante Bergkette quer durch Andalusien mit Grossvater’s Cowboys zu tun […]

Ostern!

Heute haben wir nichts österliches vor. Bloss ein wenig durch die nahe gelegene Sierra Nevada kurven. Wegen der zum fotografieren besseren Lichtverhältnisse wollen wir erst um 14 Uhr starten. Knapp zwei Stunden hin, inkl. Fotostopps, und in vielleicht eineinhalb Stunden über einen anderen Weg zurück. Nur so als Appetitanreger, weil wir ja dann von Granada […]

Einwöchig

Beim Frühstück wissen wir es noch nicht, aber dieser Tag wird wieder super. Noch dazu der Ostersamstag, 20 Grad, wolkenlos, eine leichte Brise. Doch alles der Reihe nach: zunächst das Zmorge. Der Wecker versucht sein Glück wie üblich um 8 Uhr. Dann folgt das übliche Rumfläzen, bis wir dann beide endlich auf der Toilette gewesen […]

Karfreitag

Nach zwei Logiernächten auf dem Party-Camping von El Torre zieht‘s uns weiter Richtung Südwesten. Bei schon wieder perfekten Wetterbedingungen – Sonne pur, 20 Grad und eine leichte Bise – fahren sich die ungefähr 400 km wie von selbst. Die Anfahrt zum Camping Cabo da Gata ist da schon etwas spektakulärer: schmale, mehr oder weniger befestigte […]

Velotag

Das fahrbereit Machen unserer Retro-Holländer-Velos ist nichts Besonderes: bloss orange Sicherungsbänder lösen, Diebstahlsicherungen entfernen, beide Hecktüren auf, Kurbel ausklinken, Türen wieder zu, Velos runterkurbeln, Signalisation entfernen, beide Sicherungsbänder des äusseren Velos entfernen, dessen Halterung aufschrauben und Halteband entriegeln, äusseres Velo weglupfen sowie die Geschichte mit Sicherungsbänder/Halterung/Halteband/Weglupfen des inneren Velos wiederholen. Dann noch Helme und Korb […]

Überbaut

Klar ist der Platz, an dem wir die letzten beiden Tage verbringen durften, kaum zu toppen. Aber die Gegend rund um Benidorm ist schon krass, bekanntermassen. Dabei ist unser Standplatz für die kommenden beiden Nächte hier bei Villajoyosa gar nicht mal so übel – mit den vielen genormten und exakt ausgerichteten Plätzen, den hoch aufragenden […]

Meer!

Frühstück bei viel Wind und knackigen Temparaturen haben wir offensichtlich im Griff. Die Zusammenräumerei und Vorbereitungsarbeiten vor der Weiterfahrt unterschätzt „man“ hingegen gerne. Abwaschen, ein- und aufräumen, Toilette, Grauwasser ablassen, Frischwasser und Diesel tanken – das alles braucht seine Zeit. Auch für die 500 km von Avignon nach Tarragona braucht es ein Weilchen; gestern um […]

Zmorge

Unser erstes Frühstück im Camping-Style. Es stürmt und ist knapp über 10 Grad. Gerade erreicht uns eine Frostwarnung von SRF Meteo für Bern und das untere Emmental. Da haben wir es vergleichsweise warm. Geschlafen haben wir nicht schlecht, mit den etwas beengten Platzverhältnissen kommen wir gut zurecht. Ansonsten sind wir im Camper von HPC mit […]