Der Kreis schliesst sich. Wir haben auf dieser langen, aber doch viel zu kurzen «Runde» viel einzigartiges erlebt. Der Clou: heute, an unserem letzten Abend, haben wir endlich Nordlichter er-lebt und auch er-froren!
Dieser Tag hatte es wieder mal in sich: um halb Acht ging’s los. Dann runter in das Pub & Hotel «The Bishop’s Arms» (Tee & Kaffee, kein Bier!), dann wieder rauf zum fertig packen. Wieder runter, zum Auto und Motorheizung abhängen. Auto beladen und ab zur Kirche, die wir uns bei Tageslicht und von innen anschauen wollten. Wegen des Leichenwagens davor – natürlich einem Volvo – trauten wir uns aber nicht rein. Dafür aber in die Lüfte, dank der Drohne. Und schliesslich zum «ICA Quantum», um uns die obligate Ladung Heimweh-Food zu verpassen: Filmjölk, Start-Müesli, gesalzene Butter und so. Dafür haben wir ja schliesslich die Koffern dabei.
Zurück zur Kirche. Der schwarze Volvo fehlt prompt. Also kurz hinein, sich umschauen, und wieder heraus, ab auf die Piste. Nach knapp 300 km teilweise vereister Rüttelpiste stoppten wir vor dem Hotel Kittilä, unserer letzten Bleibe vor dem Heimflug. Dieser soll morgen Samstag um 07:00 statt finden. Für uns recht früh…
Was ich beinahe unterschlagen hätte: wie eingangs erwähnt haben wir heute noch das Nordlicht gesehen! Nach dem Znacht und kompletter Um- und Fertigpackerei liessen wir uns nach draussen «pushen», einerseits wegen der wiederholten Meldungen unserer Aurora-App, andererseits wegen der tumultartigen Zustände im Eingangsbereicht unseres Hotels. Das muss am DJ liegen, der sich laut den Plakaten angekündigt hat…
Und prompt hatten wir Glück mit dem Nordlicht! Ein krönender Abschluss…

Kiruna im Morgenlicht: nicht mehr ganz so freundlich wie gestern

Die alte Brandwache, ein hübsches Gebäude. Ob das auch gezügelt wird?

Neuer Versuch, Kirunas Kyrka zu besuchen

Es hat offensichtlich nicht sollen sein: geschlossene Gesellschaft!

Mike fliegt eine Runde …

… und dann dürfen wir rein


Die Kirche besteht vollständig aus Birkenholz und beeindruckt uns sehr


Und jetzt: SHOPPING unserer schwedischen Lieblingsnahrungsmittel

Ganz so viel haben wir dann doch nicht mitgenommen, aber fast. Der Vorrat muss reichen bis anfangs August!

Und noch das Auto leeren, alles packen, Nordlicht gucken und 5 Std. schlafen…